ZERTIFIKATSLEHRGANG Sachbearbeiter/-in Forderungsmanagement im Innendienst Sikosa e.V.
Abgaben korrekt festsetzen, Säumniszuschläge berechnen, Stundungsanträge korrekt bearbeiten,den Verjährungseintritt verhindern und gegen zahlungsunwillige Schuldner erfolgreich vollstrecken – ein interessantes Aufgabengebiet, das jedoch eine hohe Fachkompetenz erfordert.
Die Vielzahl an Vorschriften lassen die Rechtsmaterie undurchdringlich erscheinen und führen schnell zu Unsicherheiten in der Rechtsanwendung. Dieser Lehrgang schafft Abhilfe. Er bietet Ihnen eine systematische Einführung und Vertiefung der wichtigsten Themenkomplexe,die für ein erfolgreiches Forderungsmanagement erforderlich sind. Angefangen von der Forderungsfestsetzung bis hin zur zwangsweisen Beitreibung.
Der Lehrgang richtet sich an Neueinsteiger/-innen, aber auch an Praktiker/-innen, die vorhandenes Wissen festigen und vertiefen wollen. Er gliedert sich in fünf Präsenzmodule, die jeweils aufeinander aufbauen, und ein sechstes Online-Modul, das den Wissenstransfer in die Praxis sichert. Teilnehmer/-innen erhalten für die Teilnahme an allen Modulen ein Zertifikat zum Sachbearbeiter/-in Forderungsmanagement Innendienst.
Modul 1 – Abgabenverfahrensrecht - 07.11.2023
Dozent: Matthias Wiener
Forderungsarten und Rechtsgrundlagen, Entstehung und Festsetzung von Forderungen, Leistungsgebot und Fälligkeit, Stundung
Modul 2 – Zahlungsverzug - 14.11.2023
Dozent: Matthias Wiener
Säumniszuschlag, Mahnung, Niederschlagung, Zahlung, Aufrechnung,
Zahlungsverjährung und Erlass
Modul 3a – Bekanntgabe (Vertiefung) - 21.11.2023
Dozent: Matthias Wiener
Inhalts-, Bekanntgabeadressat und Empfänger, Gesamtschuldner
Modul 3b – Sachaufklärung - 21.11.2023
Dozent: Martin Benner
Vollstreckungsvoraussetzungen, Drittauskünfte, Vermögensauskunft, Nachbesserung, Haftbefehl, Vermögensverzeichnisse auswerten
Modul 4 – Forderungspfändung - 28.11.2023
Dozent: Martin Benner
Grundlagen Forderungspfändung, Lohn und Kontopfändung, Überblick weitere
Forderungsarten, Sachpfändung für den Innendienst
Modul 5 – Beitreibung (Vertiefung) - 05.12.2023
Dozent: Martin Benner
Zwangshypothek, Überblick Zwangsversteigerung, Auswirkung von Insolvenzverfahren, Ratenzahlung, Vollstreckungsverjährung
Modul 6 – Follow-Up zur Transfersicherung und Beantwortung weiterer Teilnehmerfragen Terminplanung erfolgt in Absprache mit den Teilnehmern des Lehrganges (online)
Dozenten: Matthias Wiener, Martin Benner
Dozenten:
Martin Benner, Dipl.-Rpfl. (FH) LL. M. (oec.), M.A., MPA, Abteilungsleiter bei der Stadt Leipzig, ehemals u. a. Rechtspfleger für Zwangsvollstreckungssachen & Gerichtsvollzieherprüfungsbeamter Lehrbeauftragter an der Hochschule Meißen
Matthias Wiener, Leiter der Geschäftsbuchhaltung, einer Stadtkasse und des zentralen Forderungsmanagements
Arbeitsmittel:
PC / Laptop / Tablet / Smartphone, stabile Internetverbindung, Lautsprecher / Kopfhörer, Mikrofon (optional), Chrome-Browser / Firefox / Safari / Edge (online Unterricht)
|