Seminarkalender

Beschreibung als PDFAnmeldung als PDFzurück

Thema:

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Gäste-/Kurbeiträge und Tourismusbeiträge/-abgaben

VA-Nr.:

K 020.32/24-05

Bereich:

Finanzwesen


++++++ACHTUNG: Terminverschiebung alter Termin: 13.02.2024++++++

Gemeinden können Gäste- und/oder Tourismusabgaben bzw. -beiträge erheben, um Ihre touristischen Einrichtungen, touristischen ÖPNV und Marketingkosten zu finanzieren. In einigen Bundesländern (Sachsen-Anhalt oder Sachsen) ist dies für Gemeinden auch ohne eine entsprechende Voraussetzung möglich. In diesem Seminar stehen die neuesten Entwicklungen im Mittelpunkt, ohne dass die Grundlagen zu den Gäste-/Kurabgaben und Tourismusbeiträgen dabei aus dem Blick geraten. Insbesondere werden der Umgang mit Tagesgästen, dem öffentlichen Anteil und den Saisonzeiten erläutert. Dabei werden außerdem bundeslandspezifische Rechtsgrundlagen und Gerichtsurteile berücksichtigt, so
dass Sie nach dem Seminar eine aktuelle und in sich konsistente Kalkulation aufstellen können.

SCHWERPUNKTE:
Neue Lösungsansätze für Gäste-/Kurabgaben und Tourismusbeiträge
Auswirkungen Corona-bedingter Schwankungen in den Gästezahlen
gegenseitige Anerkennung und Möglichkeiten interkommunaler Zusammenarbeit
Ansatzfähige Kosten (z.B. öffentliches Grün, Straßenreinigung/Winterdienst)
gemeinsame (regionale) Gästebeitragserhebung
Abgabenmaßstäbe der Tourismusbeiträge (z.B. Stufen- oder Umsatzbasierte Maßstäbe)
Erlösoptimierung/ Finanzierungsmöglichkeiten über Kur- oder Tourismusbeitrag
Elektronische und Digitale Kurkarten
Aktuelle Themen und Rechtsprechung zu den Kur- und Fremdenverkehrsabgaben
Erhebungsmöglichkeiten für nicht als Erholungsort anerkannte Gemeinden
Tagesgäste
Jahreskurabgabe
Umsatzsteuerpflicht der Kurabgaben
Kalkulation (u. a. Umgang mit Einnahmeausfällen)
abgabenrelevanter Vorteil und Vorteilsbemessung bei der Fremdenverkehrsabgabe

DOZENT:
Benjamin Wagner, Kommunalberater, Abschluss des Bachelorstudiums Kultur und Technik an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus

ARBEITSMITTEL:
Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit.

Datum: 20.03.2024

Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Seminarort:
Web-Seminar


Raum: Raum siehe Aushang

Veranstalter:
SIKOSA e.V.
Katrin Wille
0391 56540-31

Preis Mitglieder: 169 Euro

Preis Nichtmitglieder: 249 Euro

Beschreibung als PDFAnmeldung als PDFzurück