Seminare

Beschreibung als PDFAnmeldung als PDFzurück

Thema:

Überführung des Leistungsentgeltes in ein alternatives Entgeltanreizsystem (§ 18a TVöD)

VA-Nr.:

K 011.16/25-05

Bereich:

Personal und Organisation und IT

Seit mehreren Jahren besteht nun die Möglichkeit, das Budget aus dem Leistungsentgelt umzuwandeln, um eine Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Dienstes zu erreichen.

Das Seminar dient dazu, Hinweise zur Umsetzung zu vermitteln sowie Hinweise zur Weiterentwicklung bestehender Dienstanweisungen zu geben. Daneben sind sicherlich bereits aufgetauchte Fragen anzusprechen. Zum einen wird dargestellt, welche Möglichkeiten der Überführung bestehen und zum anderen werden verschiedene Varianten beleuchtet. Sofern es das Deutschlandticket noch gibt, wird die Umsetzung dargestellt. Des Weiteren wird es um die generelle Höhe der einzelnen Leistungen sowie um das Verhältnis zum Umfang der Arbeitszeit gehen.


SCHWERPUNKTE:
Voraussetzungen
Ausgenommene Beschäftigungsgruppen
Festlegung der Höhe
Darstellung diverser Möglichkeiten (u. a. Wertkarten, betriebliche Krankenver-sicherung, Zuschuss zum Fahrradleasing, Fitnessstudio, Gesundheitskosten, Job-Ticket (Deutschlandticket), Kita-Gebühren, Erholungsbeihilfe, Zuschuss zu digitalen Endgeräten usw.)
Sachbezüge (50,00 € und 60,00 € Grenze)
Sozialversicherungsrechtliche-/ und steuerliche Hinweise
Darstellung der verschiedenen Varianten
Kappungsgrenzen/Gegenrechnung
Auswirkungen des Beschäftigungsumfangs
Ausschlusszeiträume
Berechnungsbeispiele
Darstellung des durchschnittlichen Nettogewinns
Umgang mit nicht verbrauchtem Budget
Aufbau der Muster(dienst)vereinbarung


DOZENT:
Ralph Jahn, Referent im Arbeits- und Tarifrecht, langjähriger Experte und Dozent im Bereich Kindergeldrecht, Fachbuchautor

ARBEITSMITTEL:

PC /Laptop /Tablet /Smartphone, stabile Internetverbindung,
Lautsprecher /Kopfhörer, Mikrofon, Chrome-Browser /Firefox /Edge oder Safari (aktuelle Versionen)

Datum: 01.04.2025

Zeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Seminarort:
Web-Seminar

Veranstalter:
SIKOSA e.V.
Katrin Stichnoth
0391 5654017

Preis Mitglieder: 139 Euro

Preis Nichtmitglieder: 209 Euro

Beschreibung als PDFAnmeldung als PDFzurück