Seminare

Beschreibung als PDFAnmeldung als PDFzurück

Thema:

Wie werde ich als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst (noch) attraktiver?
Prüfsichere Spielräume nutzen!

VA-Nr.:

K 011.03/25-05

Bereich:

Personal und Organisation und IT

Wie flexibel ist der TVöD? Ist der öffentliche Dienst wirklich so unattraktiv? Im Seminar werden prüfsichere Möglichkeiten aufgezeigt, um vorhandenes Personal zu halten bzw. um neues Personal zu gewinnen, im Wettstreit mit anderen Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes bzw. aus der Privatwirtschaft.

SCHWERPUNKTE:
Stufenzuordnung bei Neueinstellung
Verkürzung der Stufenlaufzeit
Arbeitsmarkt- und Fachkräftezulagen
Auszahlung von Mehrarbeits- und Überstunden
Arbeitszeitkonto - Zeitwertkonto
Stufenzuordnung im SuE-Bereich ab 01.10.2024
Führung auf Probe bzw. auf Zeit mit Befristung
Homeoffice, flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
Fahrrad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Erhöhtes Volumen beim Leistungsentgelt
alternatives Entgeltanreizsystem
Gutscheine (z. B. Tank- und City-Gutscheine)
Weitere Benefits

DOZENT:
Gerhard Büchler, stellvertretender Personalleiter und Leiter Besoldungs- und Entgeltabrechnung mit Erfahrungen in der Abrechnung von Kommunalunternehmen, Einrichtungen sowie Vertragsgemeinden und deren Zweckverbände. Seit über 40 Jahren praktische Erfahrung zu Fragen der Gehaltsabrechnung des öffentlichen Dienstes und seit mehr als 30 Jahren Seminarerfahrung zu allen abrechnungsrelevanten Themen.


ARBEITSMITTEL:
PC / Laptop / Tablet / Smartphone, stabile Internetverbindung, Lautsprecher / Kopfhörer, Mikrofon (optional), Chrome-Browser / Firefox / Safari / Edge (aktuelle Versionen)

Datum: 21.03.2025

Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr

Seminarort:
Web-Seminar

Veranstalter:
SIKOSA e.V.
Katrin Wille
0391 56540-31

Preis Mitglieder: 90 Euro

Preis Nichtmitglieder: 135 Euro

Beschreibung als PDFAnmeldung als PDFzurück