Mein Gegenüber sagt was, aber denkt er auch genau so? Wie würde sich Dein Leben verändern, wenn Sie schon vor den Worten Ihres Gesprächspartners seine Gedanken `lesen` können? Sie erfahren Techniken und Möglichkeiten, wie Sie an Verhaltensweisen und Bewegungen anderer Menschen erkennen, was die Stimmung und die Gedanken sind. Vereinfachen Sie Ihre Kommunikation und erkennen im Gesicht, was der Andere denkt. Lernen Sie die sinnesspezifische Kommunikation kennen und setzen Sie diese sofort um.
Mimik erkennen – Was bedeutet das denn wieder? Rapport in der Kommunikation erkennen und nutzen in den Augen die Gedanken erkennen Repräsentationssysteme – Typen einordnen und Kommunikation vereinfachen Motivationstypen nach der maslowschen Bedürfnispyramide nutzen
SCHWERPUNKTE: • Körpersprache beobachten und analysieren • Typenanalyse des Gesprächspartners • mimische Ausdrücke erkennen und ansprechen • Grundlagen der Kommunikation
NUTZEN: Sie kennen die verschiedenen Menschentypen und erkennen die Motivationstypen nach der maslowschen Bedürfnispyramide. Sie erhalten wertvolle Tipps für den täglichen Umgang mit Kolleginnen und Kollegen. Erkennen Sie schon im Gespräch, wo versteckte Einwände lauern und wie Sie sofort eingreifen können. Sie erhalten mit dem Wissen die Werkzeuge für einen guten Umgang mit Mitarbeitenden, Kollegen und Vorgesetzten. Sie eignen sich Methoden an, um den, nicht immer leichten, Alltag mit Kolleginnen und Kollegen meistern zu können. Nutzen Sie psychologische Erkenntnisse für eine barrierefreie Kommunikation und einen harmonischeren Gesprächsverlauf mit den unterschiedlichsten Gesprächspartnern.
DOZENT: Martin Rettmer, zertifizierter Rhetorik - Trainer, langjährige Erfahrung als Führungskraft
ARBEITSMITTEL: Diese werden Ihnen gestellt. |