Seminare

Beschreibung als PDFAnmeldung als PDFzurück

Thema:

Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs - Teil I

VA-Nr.:

K 032.28/25-02

Bereich:

Ordnung und Sicherheit

Sie können die für die Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs wichtigen Rechtsgrundlagen anwenden und Einwände im Rahmen eines Verwarnungs- und Bußgeldverfahrens beurteilen.


SCHWERPUNKTE:

Öffentlichkeit einer Verkehrsfläche im Sinne des Straßenverkehrsrechts

Anwendung der Vorschriften über das Halten und Parken nach der StVO
Verkehrszeichen und deren rechtliche Einordnung bei der Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs

Sonderrechte

Ausnahmegenehmigungen

Bußgeldkatalogverordnung/Tatbestände

Pflichtgemäßes Ermessen

Umgang mit ,schwierigen’ Bürgergesprächen


ZIELGRUPPE:
Mitarbeiter/-innen im Außen- und Innendienst der Ordnungsbehörden, die sich mit grundlegenden Herausforderungen der Überwachung vertraut machen wollen, sich neu in die Materie einarbeiten oder ihr Wissen auffrischen wollen sowie Mitarbeiter/-innen, die sich im Innendienst mit der Durchführung des Ordnungswidrigkeitenverfahrens beschäftigen, und Außendienstmitarbeiter/-innen, die das OWi-Verfahren und das gerichtliche Verfahren im Anschluss an die eigentliche Überwachung kennenlernen möchten.


DOZENT:
Ralf Straßmann, Dipl.-Verwaltungswirt


ARBEITSMITTEL:
Diese werden Ihnen gestellt.

Datum: 28.04.2025

Zeit: 8:30 - 15:30 Uhr

Seminarort:
SIKOSA e. V., Standort Halle
Hansering 19
06108 Halle
Raum: Raum siehe Aushang

Veranstalter:
SIKOSA e. V.
Katrin Wille
0391 56540-31

Preis Mitglieder: 169 Euro

Preis Nichtmitglieder: 249 Euro

Beschreibung als PDFAnmeldung als PDFzurück