Seminare

Beschreibung als PDFAnmeldung als PDFzurück

Thema:

Textwerkstatt - die Grundlagen des effektiven Schreibens

VA-Nr.:

K 010.27/20-01

Bereich:

Ordnung und Sicherheit

Das Intensiv-Seminar versetzt Sie in die Lage, alle Texte, die zu schreiben sind, schnell und effektiv zu verfassen. Die vermittelten Prinzipien sind grundlegend und lassen sich darum vielfältig anwenden und nutzen. Das Seminar verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit Erfahrungen eines Praktikers. Es geht über die oft falschen Dogmen von Stilpäpsten hinaus und versetzt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusätzlich in die Lage, fremde Texte schnell und fundiert zu bewerten.

SCHWERPUNKTE:

1. Erkenntnisse
· Wie verstehen Leserinnen und Leser, wenn sie verstehen?
· Was folgt daraus für das Schreiben von Texten?
2. Worte über Worte
· Vom inhaltlichen Kern eines Wortes und seinen Zusatzbedeutungen
· Wonach richtet sich die Wahl der passenden Worte?
· Wie finde ich diese schnell und komfortabel?
3. Sätzchen und Sätze
· Von einfachen, zusammengesetzten und verschachtelten Sätzen
· Manchmal kommt es doch auf die Länge an
· Die richtige Mischung finden
4. Nominal-, Verbalstil
· Warum sind Verben meist die bessere Wahl?
· Ein einfacher Weg, um aktiv im Sinne der Leserin/des Lesers zu formulieren
5. Veranschaulichung
· Fünf schnelle Schritte auf dem Weg zur Metapher
· Mittel, um in die Köpfe und Herzen der Leserinnen und Leser zu gelangen
6. Mythen und Märchen
· Was Stilpäpste und andere ,Experten’ nicht wissen
· Warum unsere Sprache quicklebendig ist
7. Sätze zu Texten
· So verknüpfen Sie gehirn- und lesergerecht
· Vom Wort zum Satz zum Text

1. Tag 9:00 - 16:00 Uhr
2. Tag 9:00 - 16:00 Uhr

DOZENT:
Dr. Jens Kegel, ist Kommunikationsexperte, Autor und Dozent. Seine Seminare sind zugleich wissenschaftlich fundiert und praxisnah, um die Erkenntnisse im Arbeitsalltag unmittelbar anwenden zu können.

ARBEITSMITTEL:
Diese werden Ihnen gestellt.

Datum: 08.07.2020 - 09.07.2020

Zeit: 9:00 - 16:00 Uhr

Seminarort:
Institutsgebäude Magdeburg
Albrechtstr. 7
39104 Magdeburg
Raum: Raum siehe Aushang

Veranstalter:
SIKOSA e.V.
Rebecca Polozek
0391 56540-36

Preis Mitglieder: 259 Euro

Preis Nichtmitglieder: 382 Euro

Beschreibung als PDFAnmeldung als PDFzurück