Seminare

Beschreibung als PDFAnmeldung als PDFzurück

Thema:

Das Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt

VA-Nr.:

K 030.15/21-05

Bereich:

Kommune und Recht

++++++ ACHTUNG – Umstellung auf Webformat ++++++

Das Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) trat 2014 in Kraft.

Das Seminar beschäftigt sich mit dem Aufbau und dem Inhalt dieses Gesetzes.

Schwerpunktmäßig wird dabei auf die neuen Begriffsbestimmungen (Vertretung und
Hauptverwaltungsbeamter) und den Gesamtaufbau des Gesetzes eingegangen.

Die inhaltlichen Neuerungen gegenüber der Gemeindeordnung und der Landkreisordnung
werden den Seminarteilnehmern anschaulich erläutert.

Erste Erfahrungen aus der Anwendung des KVG LSA seit Inkrafttreten werden den Teilnehmern an Hand von Praxisbeispielen näher gebracht.

Folgende Themenbereiche werden intensiv besprochen:

- Mitwirkung der Bürger am kommunalpolitischem Geschehen
- Ehrenamtliche Tätigkeit
- Neuerungen in der Sitzungsdurchführung
- Fortentwicklung des Ortschaftsrechts
- Präzisierung des Verbandsgemeinderecht
- Haushaltsrecht und wirtschaftliche Betätigung
- Fortentwicklung des Kommunalverfassungsrechts



DOZENT:
Herr Peter Nössler, Leiter des gemeinsamen Verwaltungsamtes a.D.


ARBEITSMITTEL:
PC / Laptop / Tablet / Smartphone, stabile Internetverbindung, Lautsprecher / Kopfhörer, Mikrofon (optional), Chrome-Browser / Firefox / Safari / Edge (aktuelle Versionen)

Bitte bringen Sie das Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) mit.

Datum: 09.12.2021

Zeit: 8:30 - 15:30 Uhr

Seminarort:
Web-Seminar

Veranstalter:
SIKOSA e.V.
Rebecca Polozek
0391 56540-36

Preis Mitglieder: 139 Euro

Preis Nichtmitglieder: 206 Euro

Beschreibung als PDFAnmeldung als PDFzurück